Neuenhof — Dielsdorf • AG

Gratwanderung über die Lägern

Zum Einlaufen wandern wir der Limmat entlang über Holzbrücken und Gwaggelibrugg nach Baden. Vorbei am Kraftwerk, am ehemaligen Kloster Wettingen, der Kantonsschule und der Webermühle. Hier fuhr einst auch die erste Eisenbahn der Schweiz, die Spanisch Brötlibahn. Den früher stauberüchtigten Bareggtunnel lassen wir links liegen. Nachdem wir die Holzbrücke beim Landvogteischloss passiert haben, gilt es etwa 350 Treppenstufen zu überwinden, bevor wir Schloss Schartenfels erreichen. Mal kurz stehen bleiben, verschnaufen und einen Blick zurück, auf die Badener Altstadt und das Limmattal werfen, lohnt sich hier oben allemal. Ab jetzt geht’s auf meist felsigen, teils schräg exponierten Abschnitten über den Grat, auch etwas Handarbeit gehört dazu. Links unten öffnet sich das Surbtal, weiter hinten Beznau und der Schwarzwald. Rechts haben wir freie Sicht durch das Limmattal, den gegenüber liegenden Heitersberg und später das Furttal. Ab der Burgstelle Lägern werden die Wege leichter und so erreichen wir bald die Hochwacht. Nach einer verdienten Pause (Restaurant bei Bedarf) zieht es uns wieder talwärts via Regensberg zum Bahnhof Dielsdorf.

Informazione

Wanderkarte 1:50‘000, Blatt 215 T

Route auf SchweizMobil

Escursione Nr. TG2224

Pubblicato 2024 ‒ Presentato da Thurgauer Wanderwege

Peter Binzegger

Scarica i dati del percorso GPS

Percorso dell'escursione

Mostra su swisstopo
Neuenhof
0:00
0:00
train
Baden
1:15
1:15
Oberi Lägern
2:45
1:30
Burgruine Alt Lägern
3:45
1:00
Regensberg
4:40
0:55
bus
Dielsdorf
5:15
0:35
train
bus

Tag

Argovia Altopiano centrale Escursione in montagna Estate Escursione sul crinale Alta T3

Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.