Fischingen, Kloster • TG

Tannzapfenland

Auf dieser Rundwanderung erlebt man die typische Hügellandschaft des Hinterthurgaus. Der Weg steigt einmal steiler, einmal flacher an und überwindet dabei über 600 Höhenmeter. Nach dem Start beim Kloster Fischingen geht es bergauf zur Ottenegg, vorbei an einer Marienstatue zur «Höll». Nun folgt der Aufstieg zum Hohgrat, dem mit 991,1 m.ü.M. höchsten Punkt des Kantons Thurgau. Zwischen dem Hohgrat und der gegenüberliegenden St. Iddaburg klafft die tiefe Schlucht der Murg mit schroffen Felswänden. Die steilsten Aufstiege sind nun geschafft, der Weg führt nun via Hohlenstein, Allenwinden, Gentenegg nach Rotbühl, wo dann der Abstieg beginnt. Auf weiten Strecken kann nun die Aussicht in Richtung Süden genossen werden, vorbei an den Weilern Buchenegg und Vorderthal. In Oberwangen angekommen, folgt der Rückweg nach Fischingen.

Informazione

Thurgauer Wanderkarte 1:50‘000
Landeskarten 1:25'000, Blatt 1093 Hörnli

Route auf SchweizMobil


 

Escursione Nr. TG2024

Pubblicato 2024 ‒ Presentato da Thurgauer Wanderwege

Stefan Birchler

Scarica i dati del percorso GPS

Percorso dell'escursione

Mostra su swisstopo
Fischingen, Kloster
0:00
0:00
bus
restaurant
Rotbühl
0:30
0:30
Allenwinden
1:00
0:30
Hohgrat, höchster Punkt des Kantons Thurgau
1:35
0:35
Höll
1:50
0:15
Ottenegg
2:40
0:50
Fischingen, Kloster
3:15
0:35
bus
restaurant

Tag

Thurgau Svizzera nord-orientale Escursione Estate Inverno Alta

Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.