Neuenhof — Dielsdorf • AG

Gratwanderung über die Lägern

Zum Einlaufen wandern wir der Limmat entlang über Holzbrücken und Gwaggelibrugg nach Baden. Vorbei am Kraftwerk, am ehemaligen Kloster Wettingen, der Kantonsschule und der Webermühle. Hier fuhr einst auch die erste Eisenbahn der Schweiz, die Spanisch Brötlibahn. Den früher stauberüchtigten Bareggtunnel lassen wir links liegen. Nachdem wir die Holzbrücke beim Landvogteischloss passiert haben, gilt es etwa 350 Treppenstufen zu überwinden, bevor wir Schloss Schartenfels erreichen. Mal kurz stehen bleiben, verschnaufen und einen Blick zurück, auf die Badener Altstadt und das Limmattal werfen, lohnt sich hier oben allemal. Ab jetzt geht’s auf meist felsigen, teils schräg exponierten Abschnitten über den Grat, auch etwas Handarbeit gehört dazu. Links unten öffnet sich das Surbtal, weiter hinten Beznau und der Schwarzwald. Rechts haben wir freie Sicht durch das Limmattal, den gegenüber liegenden Heitersberg und später das Furttal. Ab der Burgstelle Lägern werden die Wege leichter und so erreichen wir bald die Hochwacht. Nach einer verdienten Pause (Restaurant bei Bedarf) zieht es uns wieder talwärts via Regensberg zum Bahnhof Dielsdorf.

Information

Wanderkarte 1:50‘000, Blatt 215 T

Route auf SchweizMobil

Randonnée n° TG2224

Présenté par Thurgauer Wanderwege

Peter Binzegger

Télécharger les données d'itinéraire GPS

Parcours de la randonnée

Afficher sur swisstopo
Neuenhof
0:00
0:00
train
Baden
1:15
1:15
Oberi Lägern
2:45
1:30
Burgruine Alt Lägern
3:45
1:00
Regensberg
4:40
0:55
bus
Dielsdorf
5:15
0:35
train
bus

Mots-clés

Argovie Plateau central Randonnée en montagne Été Randonnée des crêtes haut T3

En cliquant sur un mot-clé, vous pouvez l'ajouter à votre compte d'utilisateur et obtenir des contenus adaptés à vos centres d'intérêt. Les mots-clés ne peuvent être enregistrés que dans un compte d'utilisateur.