Münchwilen — Thurbrücke bei Warth • TG

Die Murg, Quelle bis Thur 2

Bereits kurz nach dem Bahnhof überqueren wir die Murg und folgen dem Weg rechts durch den kleinen Park der Villa Sutter. Wir wandern in Fliessrichtung, mal linksseitig, dann wieder rechts. Vorbei am Roosetaaler Weier und links von Wängi erreichen wir zwei kleine Auengebiete von Matzingen. Hier mündet die Lauche aus dem Gebiet Märwil und kurz danach die Lützelmurg aus dem Gebiet Bichelsee in die Murg. Nachdem wir die Lützelmurg überquert haben, führt unser Weg auf einen Damm. Auch hier sehen wir immer wieder alte Fabrikgebäude. Diese Zeitzeugen machen deutlich, welche Bedeutung die Murg einst für dieses Tal und seine Industrie hatte. Via Aumühle erreichen wir Frauenfeld. Wir folgen den Schlaufen der Murg durch die Stadt. Über den Murg-Auen-Park und den Schachen erreichen wir die Thurbrücke bei Warth. Genau unter der Brücke mündet die Murg in die Thur.

Information

Thurgauer Wanderkarte 1:50‘000
Landeskarten 1:25‘000, Blatt 1053 Frauenfeld und 1073 Wil

Route auf SchweizMobil

Randonnée n° TG2011

Publié sur 2024 ‒ Présenté par Thurgauer Wanderwege

Thurgauer Wanderwege

Peter Binzegger

Télécharger les données d'itinéraire GPS

Parcours de la randonnée

Afficher sur swisstopo
Münchwilen
0:00
0:00
train
bus
Rosental
0:45
0:45
train
bus
restaurant
Wängi
1:15
0:30
train
Matzingen
2:05
0:50
bus
Frauenfeld
3:45
1:40
train
bus
Thurbrücke bei Warth
4:30
0:45
bus

Mots-clés

Thurgovie Suisse du Nord-Est Randonnée Été Hiver moyen T1

En cliquant sur un mot-clé, vous pouvez l'ajouter à votre compte d'utilisateur et obtenir des contenus adaptés à vos centres d'intérêt. Les mots-clés ne peuvent être enregistrés que dans un compte d'utilisateur.